
SAE 1006 1008 1010 A36 SS400 Q235 weit verbreiteter Kohlenstoffstahl-Rohr
Mindestbestellmenge: | 1 Tonne |
Verpackungsdetails: | Standardverpackung für Seefracht |
Lieferzeit: | Innerhalb von 7 Tagen |
Zahlungsbedingungen: | T/T |
Lieferfähigkeit: | 1000 Tonnen pro Monat |
- Übersicht
- Anfrage
- Verwandte Produkte
Beschreibung
Stahlrollen können in jede beliebige Form gebracht werden und werden oft zusammen mit anderen Materialien verwendet, um bestimmte Formen zu erstellen. Gerollter Stahl wird für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Bauteile, Maschinen und elektrisches Gerät, Küchengeräte usw. Einige der bekanntesten Verwendungen von Stahlrollen sind:Herstellung von AutomobilteilenAutomobilteile, einschließlich des Fahrzeuggehäuses, Fahrgestell, Federung, Felgen, Abgasanlage usw., bestehen aus Stahl. Die Dauerhaftigkeit, Wärmebeständigkeit, hohe Stärke-zu-Gewichts-Verhältnis und Nichtbrandbarkeit von Stahlrollen machen sie zur idealen Wahl für einen Automotor.Elektronische KomponentenComputer, Smartphones, Leiterplatten usw. bestehen aus Stahlrollen. Da Stahl einen hohen Schmelzpunkt hat, ist er dafür geeignet, bei der Herstellung elektronischer Geräte verwendet zu werden. Stahl trägt auch dazu bei, dass elektrische Geräte kostengünstig sind.RohrbauStahlwalzmaschinen ermöglichen es, Rohre kontinuierlich in lange Pipelines zu walzen, ohne dass Rohre zusammengeschweißt werden müssen, um eine lange Pipeline zu bilden. Diese werden als Gasleitungen und im Hausbau für Heizung und Sanierung verwendet.EisenbahnenEisenbahnen verwenden Kohlenstoffstahlrollen wegen ihrer hohen Flexibilität. Sie haben die Fähigkeit, sich auszudehnen, ohne ihre Form zu verändern, was sie für Zugräder auf Schienenverkehr geeignet macht.
TECHNISCHE DATEN
Verfügbare Legierungen | 1008, 1010 und andere niedrigkarbonhaltige Legierungen |
Dicke | 0.002”-0.035” |
Breite | 0.09”-24” |
Tempers | Geäht, Hart wie gerollt, Vollhart |
Abschließungen | Gebaut, Ungebaut, Gepolt |
Wettbewerbsvorteil
1. Schnelle Lieferzeiten
2. Bestpreis
3. Starke Produktversorgungskette
4. Praktische Versandbedingungen



